Vergangene Veranstaltungen

Antonia Bembo “L’Ercole amante” | UA 25./26. Mai 2023 Stuttgart

Württembergische Landesbibliothek Konrad-Adenauer-Straße 10, Stuttgart

Donnerstag 25. Mai 2023, 18:30 Uhr, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: Einführungsvortrag zur UA von Antonia Bembos (um 1640 bis um 1720) Oper L'Ercole amante (1707) mit Susanne Wosnitzka M. A. und Prof. Dr. Silke Leopold (Moderation: Dr. Ute Becker), Eintritt frei Freitag 26. Mai 2023, 19 Uhr, Liederhalle Stuttgart, Mozartsaal Uraufführung von L'Ercole amante Eine Veranstaltung … „Antonia Bembo “L’Ercole amante” | UA 25./26. Mai 2023 Stuttgart“ weiterlesen

Die “Löwinnen von Paris” | 17. Mai 2023 Frankfurt/Main

Historisches Museum Frankfurt Saalhof 1, Frankfurt am Main

Mittwoch, 17. Mai 2023, Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1, 3tägige Tagung Vortrag von Susanne Wosnitzka, 10-10:30 Uhr, Die Löwinnen von Paris Die Teilnahme an der Tagung Die Modernität von 1848/49 ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung zu der Tagung wird gebeten bis zum 30. April 2023 unter erinnerung@bundesarchiv.de Die Modernität von 1848/49 2023/24 jähren sich … „Die “Löwinnen von Paris” | 17. Mai 2023 Frankfurt/Main“ weiterlesen

Beyond the veil: Musik in Frauenklöstern | 13. Mai 2023 Berlin

Villa Elisabeth Invalidenstraße 3, Berlin

Titelcover SONUS FEMINAE © Cité des Dames Samstag, 13. Mai 2023, Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin DAS ERSTE EINER DREITEILIGEN REIHE (weitere Konzertvorträge im Oktober und November: 7. Oktober LADY LUMINAIRIES: Berühmte Composer-Performerinnen und Koryphäen, 25. November VOX FEMINAE: Die Stimme der Frau im Mittelalter) Regelrechte musikalische Wunderwerke und Talentexplosionen gab es in den … „Beyond the veil: Musik in Frauenklöstern | 13. Mai 2023 Berlin“ weiterlesen