Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Klassik verstehen | Talk mit Gabriel Yoran und Susanne Wosnitzka

FREITAG, 18. März 2022, 19:30–21 UHR ONLINE-VERANSTALTUNG VIA EDUDIP Klassik verstehen | Gabriel Yoran im Gespräch mit Susanne Wosnitzka. Zum 100. Geburtstag der Musikbibliothek der Stadtbibliothek Köln „Es war noch nie so aufregend, einfach und billig, einen Einstieg in die Welt der klassischen Musik zu finden“, verspricht Gabriel Yoran mit seinem Buch “Klassik verstehen“. Ob … „Klassik verstehen | Talk mit Gabriel Yoran und Susanne Wosnitzka“ weiterlesen

Gender switch – vertauschte Rollen? | TheaterTalk

In dieser vierteiligen Online-Diskussionsreihe knüpft das Staatstheater Augsburg an Stücke des Spielplans an und nimmt dort verhandelte Themen genauer unter die Lupe. Wie werden diese Themen auf der Bühne verhandelt? Inwiefern verweist das Bühnengeschehen auf die Realität? 10. März 2022: Gender Switch – vertauschte Rollen? Wie repräsentieren wir Gender und Geschlecht auf der Bühne? Das … „Gender switch – vertauschte Rollen? | TheaterTalk“ weiterlesen

„Connect!“ – Frauen verbinden | Über Komponistinnen

Internationaler Weltfrauentag am 8. März 2022 Der Arbeitskreis Frauen im Bodenseekreis lädt zur digitalen und kostenfreien Veranstaltung ein – unter dem Motto: Connect! Frauen verbinden Die Schauspielerinnen Jutta Klawuhn und Ana Schlaegel präsentieren Beiträge über die Frauenrechtlerinnen Clara Zetkin und Marie Juchacz und den Feminismus. „Meine Herren, meine Damen“ beginnt Marie Juchacz die erste Rede … „„Connect!“ – Frauen verbinden | Über Komponistinnen“ weiterlesen