Seit gestern online findet man im Netz bzw. auf der gemeinsamen Website Die Podcastin der Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Dr. Isabel Rohner und der Historikerin und Politikwissenschaftlerin Dr. Regula Staempfli – kurz: die Rohnerin und laStaempfli – eine grandios-frische Folge der Podcastin über Komponistinnen. Da die Einbettung nicht funktioniert hat, bitte aufs eingefügte Bild klicken, und Sie gelangen direkt zur Podcastin:
laStaempfli: „[Auf das Thema] bin ich gestoĂźen dank Susanne Wosnitzka, die ist groĂźartig auf Twitter als @Donauschwalbe, die macht wahnsinnig viel, kĂĽmmert sich extrem um das Archiv Frau und Musik […] und weiĂź extrem viel ĂĽber Komponistinnen und um die Mechanismen der Sichtbarmachung. Also sie bietet uns groĂźartige Werkzeuge, um den Kanon [der festgefahrenen klassischen Musik] völlig zu verändern.“
Rohnerin: „Folgt ihr unbedingt auf Twitter, und – liebe Leute, die ihr bei den Medien arbeitet: schreibt sie an fĂĽr Expertise, nehmt sie auf, interviewt sie. Das ist die Expertin fĂĽr Komponistinnen.“
Vielen Dank für die Blumen, die ich an euch zurückgeben kann, weil auch ihr in euren Sparten und mit der Podcastin so hervorragende Arbeit leistet, auch beim Netzwerken! „Die Podcastin | Die Rohnerin und laStaempfli über Komponistinnen“ weiterlesen

