Zum Inhalt springen
Susanne Wosnitzka

Susanne Wosnitzka

Musik und Geschichte entdecken

  • Willkommen
  • Über mich
    • Stimmen aus dem Publikum
  • Projekte | Vorträge
    • Dissertation – Die Goldene Traube
    • Komponistinnen
      • Komponistinnen durch die Jahrhunderte
      • Unbekannte Komponistinnen, Sängerinnen, Musikerinnen in Augsburg
      • Sichtbarkeit von Komponistinnen im Internet
      • Spannendes III – Vilma von Webenau
    • Seminare
      • Sichtbarkeit von Komponistinnen im Internet
      • Sichtbarkeit von Komponistinnen – Do it yourself!
      • Musikberatung
      • Wikipedia-Training
    • Stadtführungen in Augsburg
    • Quo vadis? Reisen und Logieren im 18. und 19. Jahrhundert
    • Spannendes I – Graf Tanis unterwegs
    • Spannendes II – Die Löwinnen von Paris
    • Spannendes IV – Kampf ums Frauenwahlrecht
  • Blog
  • Blog@Augsburg
  • Kontakt | Impressum | Datenschutz

Schlagwort: Threads

Thema Komponistinnen goes @realsci_DE auf Twitter

Montag 31. Oktober bis einschließlich Sonntag 6. November 2022

Seit ein paar Jahren bin ich Twitter-Aktive – neben Themen des täglichen Lebens, Katzen-Content und was man sonst noch so erlebt auch besonders zu Komponistinnen. Für rund 5.000 Follower:innen gibt es manchmal auch verschiedene Aktionen wie zu Weihnachten einen musikalischen Adventskalender oder im Oktober die #Spooktober-Reihe mit Gruselgeschichten und Horror-Storys, die ich in historischen Zeitungen gefunden habe.

Auf Twitter gibts auch einen Account, der seine eigene große Reichweite anderen Leuten anbietet, die was Interessantes aus der Wissenschaft zu erzählen haben, aber eher eine kleine(re) Reichweite haben. Das ist der @realsci_DE-Account mit seinem Blog auf http://realscientistsde.blogspot.com/. Dafür werden immer wieder Leute gesucht, und jetzt kann ich kurzfristig einspringen, um über *tadaa* Komponistinnen zu erzählen und wo man sie finden kann. So ganz grob gesagt. Wie facettenreich das sein kann, erfahrt ihr dann von mir auf @realsci_DE!

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neueste Beiträge

  • Femmes – neue Doppel-CD von Raphaela Gromes 3. November 2022
  • Das Haus Malfatti in Innsbruck – Haus des Grauens? 26. Oktober 2022
  • Historischer Femizid in Augsburger Zeitungen 18. Oktober 2022
  • Alte Augsburger Zeitungen in der Zeitung | Interview 15. September 2022
  • Interview – Was Augsburger Zeitungen erzählen | Podcast 8. September 2022

Suche

SPENDEN

Ihnen gefallen meine Arbeit und mein Service (z. B. kostenlose Histoblog-Texte)? Take what you want – give what you wish mit PayPal!

STAY IN TOUCH

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • Mastodon

“Komponistinnen” | Trailer

Blogtext-Archiv

Mastodon
  • Willkommen
  • Über mich
    • Stimmen aus dem Publikum
  • Projekte | Vorträge
    • Dissertation – Die Goldene Traube
    • Komponistinnen
      • Komponistinnen durch die Jahrhunderte
      • Unbekannte Komponistinnen, Sängerinnen, Musikerinnen in Augsburg
      • Sichtbarkeit von Komponistinnen im Internet
      • Spannendes III – Vilma von Webenau
    • Seminare
      • Sichtbarkeit von Komponistinnen im Internet
      • Sichtbarkeit von Komponistinnen – Do it yourself!
      • Musikberatung
      • Wikipedia-Training
    • Stadtführungen in Augsburg
    • Quo vadis? Reisen und Logieren im 18. und 19. Jahrhundert
    • Spannendes I – Graf Tanis unterwegs
    • Spannendes II – Die Löwinnen von Paris
    • Spannendes IV – Kampf ums Frauenwahlrecht
  • Blog
  • Blog@Augsburg
  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
Susanne Wosnitzka Kontakt | Impressum | Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}