Die Theatergeschichte Augsburgs ist zwar eine lange – allerdings existiert bislang so gut wie keine moderne Forschung bzw. Publikation dazu. Der Wikipedia-Artikel zum Augsburger Stadttheater bzw. nun Staatstheater liefert zwei historische Publikationen als Grundlage: Einen sehr umfassenden Versuch zur Geschichte der theatralischen Vorstellungen in Augsburg, geschrieben von Friedrich August Witz (1806–1880) und im Druck erschienen 1876[1] zum 100. Jubiläum der Eröffnung des neuen Schauspielhauses (1776) sowie ein paar wenige Seiten in einer Ausgabe des Augsburger Adressbuchs[2] (1971). Hie und da mögen noch einzelne weitere Artikel zu bestimmten Menschen und Ereignissen am/im Theater erschienen sein, aber diese reichen nicht aus, um diesen Teil der Augsburger Stadtgeschichte und der Theatergeschichte auch hinsichtlich der Aufführungen, des internen und externen Personals, der großen Stars, der Umbauten, der Modernisierungen, der Stadtgespräche, der Bewilligungen und Nichtbewilligungen, zu Kosten, Löhnen und Gehältern annähernd zu vervollkommnen. Zumindest so nah wie möglich an die Theatergeschichte heranzukommen, denn die Arbeit mit und an der Geschichte ist – wie Friedrich August Witz erkannt hat – nur ein Versuch, den Ereignissen in der Vergangenheit auf die Spur und damit näher zu kommen.
Theatergeschichte nicht ohne Konzertgeschichte
Letzteres ist nun möglich: Seit Beginn meiner Dissertation zur Musikgeschichte der Goldenen Traube, einer historischen und nicht mehr existenten Gaststätte im Herzen Augsburgs, die drei (!) Konzertsäle besaß, habe ich mich mit historischen Augsburger Tageszeitungen beschäftigt, in denen sich Informationen zu reisenden Musiker:innen, Komponist:innen und Künstler:innen befinden sowie Konzerte und Theaterspiele angekündigt und rezensiert werden. Nebenbei finden sich darin Diskussionen zum Augsburger Kulturleben, Auswirkungen politischer Angelegenheiten auf das Kulturleben sowie zur Theatergeschichte in abhängiger Vernetzung der großen Musikkulturzentren Theater, Goldener Traube, teils auch (aber selten) Kirchen und anderen Gaststätten und Zunfthäuser, die über einen größeren Saal verfügten.
Dienst an der Öffentlichkeit
Jede einzelne öffentliche (Theater, Gaststätten) oder halböffentliche (Zunfthäuser, Fugger-Konzertsaal) Kulturinstitution war von der anderen abhängig. Es wurde zudem streng darauf geachtet, dass sich Konzerte und Veranstaltungen nicht überschnitten, sodass niemand hinsichtlich Einnahmen benachteiligt wurde! Veranstalter waren zudem verpflichtet, einen gewissen Anteil an zu erwartenden Einnahmen an die Armenkasse der Stadt abzugeben.
Für meine Forschungsarbeit nicht nur zur Theatergeschichte untersuchte ich neun historische Augsburger Tageszeitungen auf Musik- und Kulturnachrichten für die Zeit zwischen 1746 und 1878 (bislang nur bis zu diesem Jahr digitalisiert). Und ich habe sie nicht nur auf Schlagworte durchgefiltert, sondern in Gänze gelesen (und nebenbei noch sehr, sehr viel Anderes und auch sehr, sehr viel Neues über Geschichte und einzelne Biografien erfahren – sprengt hier den Rahmen). Diese sind:
* Intelligenzzettel (Jahrgänge 1746 bis 1810)
* Augsburgische Ordinari Postzeitung (Jg. 1768 bis 1832)
* Augsburgische Ordinäre Zeitung (Jg. 1792 bis 1797)
* Intelligenzblatt (Jg. 1816 bis 1830)
* Neue Augsburger Zeitung (Jg. 1830 bis 1831, nur sehr kurz erschienen; spätere weitere Ausgaben bruchstückhaft bis Anfang 1873)
* Augsburger Postzeitung (Jg. 1833 bis 1852)
* Augsburger Abendblatt (Jg. 1875, als Ausweiche für Lücken bei anderen Zeitungen)
* Augsburger Tagblatt (Jg. 1830 bis 1878)
* Augsburger Neueste Nachrichten (Jg. 1875 bis 1878)
Diese einzelnen Zeitungen bzw. Abschriften all dieser abertausenden Kulturmeldungen habe ich chronologisch zusammengeführt, und nur dadurch ergibt sich ein unfassbar dichtes Bild hin zu einer neuen Betrachtung der Gesamtlage Augsburgs in Kriegs- und Friedenszeiten mit allen Wechselwirkungen auf die Kulturgeschichte generell als melting pot.
Theatermeldungen geballt
Daraus habe ich fürs Erste sämtliche Theatermeldungen alleinig das städtische Theater betreffend extrahiert und in einer Excel-Tabelle chronologisch aufgeführt, die nun 9.419 Einträge zu einzelnen dokumentierten Theatervorstellungen umfasst, die ich mit den Angaben aus Friedrich August Witzs Publikation vereinigt habe. Dadurch lässt sich zum Beispiel durch Filterung ersehen, welches das meistaufgeführte Opernwerk des untersuchten Zeitraumes war (Carl Maria von Webers Der Freischütz, 119 Vorstellungen), gefolgt von Mozarts Zauberflöte (67 x), Kreutzers Nachtlager in Granada (68 x) und Mozarts Don Giovanni (84 x) und gefolgt von Daniel-François-Esprit Aubers Stummen von Portici (57 x). Ebenso kann man mit den Schau- und Lustspielen verfahren.
Auch wird ersichtlich, welches Repertoire in einer Saison aufgefahren wurde, wie abwechslungsreich ein Saison-Programm war, welches Repertoire ein:e Theaterdirektor:in parat hatte, wie gut (oder wie schlecht) das beim Publikum ankam (durch Eintragung/Verlinkung von entsprechenden Rezensionen und Nachbesprechungen), wie und ob die Stadt das Theater unterstützte (laut Witz jährlich als Hänge- und Zitterpartie), mit welchen internen und externen Sternchen, Stars und Superstars besetzt wurde.
Interimsarbeit
War das Theater geschlossen, übernahmen oft und gerne die Theaterfreund:innen in der Sommerpause, indem sie die Schau- und Singspiele zum Beispiel im Lechhauser Kaffeehaus weiterführten. Dies war auch dann der Fall, wenn sich keine Theatertruppe bzw. Direktion fand, die in Augsburg spielen konnte oder wollte. Eleonore Schikaneder (1751/52–1821) versuchte sich an innovativem Theater, indem sie am Hochablass eine Schauspieler:innen-Unterkunft unterhielt und dort Theaterstücke mit Schlachtenszenen unter echtem Kanonendonner am Lechufer aufführte.
Akteur:innen im Blickfeld
Es lässt sich außerdem ablesen, wie sich die einzelnen Akteur:innen zueinander verhielten: Wie hoch der Frauenanteil an aufgeführten Autor:innen war (konnte sich sehen lassen, teils um 1840 in etwa 40:60 = fortschrittlicher als heute!), welche:r Autor:in der:die meistaufgeführte war – ok, das war NICHT August von Kotzebue (1761–1819) mit 298 Aufführungen bis 1878, sondern locker überholt von Charlotte Birch-Pfeiffer (1800–1868) mit bis zum Jahr 1878 sage und schreibe 435 Aufführungen (die einen Heimvorteil hatte, da sie auch einige Zeit lang tatsächlich in Augsburg lebte und in ihren eigenen Werken spielte), dann Friedrich Schiller (1759–1805) mit 249 Aufführungen, Roderich Benedix (1811–1873) mit 215, Carl Töpfer (1792–1871) mit 147, Louis Angely (1787–1835) mit 118 und Johanna Franul von Weißenthurn (1773–1847) mit 49 Aufführungen bzw. Nennungen. Dazu unzählige kleine und heute völlig unbekannte Werke, aber auch einige noch unbekannte Werke bekannter Persönlichkeiten, die auf weitere Untersuchung warten. Sollte also einer Augsburger Theaterpersönlichkeit ein neues Denkmal gesetzt werden, dann Charlotte Birch-Pfeiffer als meistaufgeführte Bühnenautorin bzw. an der unangefochtenen Spitze aller Bühnenautoren bis 1878!
Oh!-Momente
Auch kamen ganz neue Oh!-Momente wieder ans Tageslicht durch Aufführungen von Harriet Beecher-Stowes (1811–1896) Onkel Toms Hütte (1852), das zu einem Theaterstück verarbeitet worden war, das entweder aus Hedwig (1799–1891) oder Marie von Olfers (1826–1924) Feder noch unbekannter Weise stammen dürfte. Dieses Werk bzw. dessen Übersetzung war für Augsburg so besonders, dass es hier in Luxus- und Prachtausgabe erhältlich war. Auch wurde als Folge dessen in den Zeitungen um die Weltpolitik der Sklaverei diskutiert, was ggf. einer hiesigen erstarkenden Arbeiter:innenschicht in ihrem Kampf um faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sehr zu Hilfe gekommen sein könnte.
Forschung wie Luminol
Kombiniert man das alles noch mit einer Liste aller bekannten und gespielten Konzerte des genannten Zeitraums, wird sofort klar, wie vernetzt die einzelnen Kulturinstitutionen waren. Ein richtiges Konzerthaus gab es damals noch keines. Extra nur für Konzerte gebaute Häuser existierten nicht. Nur in der Goldenen Traube waren große Konzerte möglich: Passten in den großen Saal des damaligen Drei Mohren (heute Maximilian’s) um die 300 Personen, so fanden bei den größten und umjubeltsten Veranstaltungen in der Goldenen Traube bis zu 2.200 Personen Platz (belegt u. a. durch juristische Schreiben, Größenangaben, Grafiken zum Innenraum, wiederentdeckten Grundrissskizzen und Billetverkäufen). Allein in den großen Fest- bzw. Apollosaal passten 1.500 Menschen. Und dieser war bei den Konzerten von Franz Liszt (ebenfalls Neuentdeckung) mitsamt den Nebensälen ausverkauft. Die Goldene Traube verfügte über eine richtige Bühne, auf der Platz war für zum Beispiel Johann Strauss‘ sen. reisendes Orchester sowie bei Konzerten heimischer Musikinstitutionen für das städtische Orchester, ein Dilettantenorchester (mit mehreren jährlichen Konzertaufführungen), die sich gegenseitig ergänzten und musikalisch verstärkt wurden durch Kooperation mit den großen Chören Liedertafel, Liederkranz und einem Frauenchor.
Auch Clara Schumann konzertierte dort im Todesjahr ihres Mannes im Winter 1856 und Anfang 1857. Sie kann ich nun mit zwei Konzerten in der Goldenen Traube nachweisen.[3] Bislang wurde nach ihr vergeblich in den Zeitungen als Hotel-Übernachtungsgast gesucht, denn sie übernachtete erhalten gebliebenen Briefen zufolge sehr wahrscheinlich bei ihrer Schülerin Käthchen Then (1837–1905) am Frauentor und/oder bei ihren besten Freundinnen Emilie (1818–1902) und Elise List (1822–1893) im Friedrich Listschen Haus in der unteren Altstadt, die auch ihre Konzerte hier organisierten.
Ausblick und Möglichkeiten
Diese Achse Stadttheater und Goldene Traube ist für weitere Forschung zur Theatergeschichte als auch zur Musikkulturgeschichte unerlässlich, da auch die Musikdirektoren (und Kirchenmusikdirektoren!) in der Goldenen Traube eine Art zweites Standbein hatten, denn Ur- und Erstaufführungen neuer geistlicher Werke fanden i. d. R. nicht in den Kirchen statt, sondern in der Goldenen Traube oder in einem der Zunfthäuser.
An dieser Stelle könnte ich noch viel, viel mehr erzählen (um es noch spannender zu machen: zum Beispiel zu einem noch unbekannten Briefwechsel mit Felix Mendelssohn Bartholdy oder Augsburg als möglichem Hort von Mozarts und Beethovens originalen aber bislang verschollen gedachten Oboenkonzert-Manuskripten – Vorstellung von Letzterem angedacht zum musikwissenschaftlichen Symposium der Gesellschaft für Musikforschung Bonn im Herbst 2021). Fragen Sie nach bestimmten (reisenden) Musiker:innen und/oder Komponist:innen und ich kann Ihnen sagen, ob diese oder jene Person im genannten Zeitraum in der Stadt war oder nicht.
Die Augsburger Theatergeschichte und Stadtgeschichte bietet einen wahrhaft grandiosen Erzählstrang – greifen Sie diese Fäden gerne auf! Für Projektarbeit dieser Art bin ich offen, besonders hinsichtlich einer Wiedereröffnung des dann von Grund auf renovierten Großen Hauses des Staatstheaters Augsburg.
Einzelnachweise
[1] Friedrich August Witz: Versuch einer Geschichte der theatralischen Vorstellungen in Augsburg: Von den frühen Zeiten bis 1876. Augsburg (Selbstverlag) 1876, 315 S.
[2] Vom Komödienstadel am Lauterlech zum wiederaufgebaute Stadttheater, in: Adressbuch der Stadt Augsburg 1871, 86. Ausgabe. Augsburg (Augsburger Adreßbuchverlag Konrad Arnold), S. 23–28.
[3] Susanne Wosnitzka: Clara Schumann hat null Bock. Ein Gastblogbeitrag für die Aktion #femaleheritage der Monacensia München im Winter 2020. Erstmals veröffentlicht.
Beitragsbild: Theateransicht vom Lauterlech aus gesehen (heute NORMA-Parkplatz), Grafik aus Friedrich August Witz: Versuch einer Geschichte der theatralischen Vorstellungen in Augsburg: Von den frühen Zeiten bis 1876. Augsburg (Selbstverlag) 1876. Titelgrafik (gemeinfrei) innen, ohne Seitenangabe.
2 Gedanken zu „Augsburger Theatergeschichte neu erlebbar“